

Seit 2017 sind wir die erste Hamburger Brauerei, die nach den europäischen Richtlinien biozertifiziert ist!
Als Brauerei mit regionalem Bewusstsein ist Wildwuchs Lizenzpartner der Regionalwert AG. Infos: HIER
Pfand gehört daneben, schon gewusst? Wir machen mit. Infos: HIER
Bockbierzeit heißt die fünfte Jahreszeit zu der sich die Hamburger Kleinbrauereien zusammenschließen und mit viel Liebe zum Handwerk nach guter Hamburger Tradition ihren Doppelbock brauen.
Dieses Jahr erstmalig von Wildwuchs in Bioqualität!
Mehr dazu: www.senatsbock.de
Bittereinheiten 2/5, Alkoholgehalt 6,5%, Stammwürze 18%,
Wir empfehlen eine Lager- und Trinktemperatur von 10-12°C
Kraftvoll und dominant wetteifern bei unserem IPA Hüll-Melon und Hallertauer-Blanc Hopfen mit saftigen Noten
praller Pomelos und reifer Ananas.
Das wahre Herzstück jedoch, bildet ein Hauch zarter rosa Beerchen.
Bittereinheiten 5/5, Alkoholgehalt 6,5% vol, Stammwürze 15,8%,
Wir empfehlen eine Lager- und Trinktemperatur von 6-9°C.
Eine Spur Eigensinn und eine torfige Rauchnote, die an einen milden Islay Whiskey erinnert, verleihen unserem Altbier Charakter und Reife.
Zu einem echten Hamburger Original wird diese Komposition durch die Beigabe unseres eigenen Hamburger Cascade Hopfens.
Bittereinheiten 1/5, Alkoholgehalt 5,1%, Stammwürze 12,5%,
Wir empfehlen eine Lager- und Trinktemperatur von 9°C
Unser SCHLANKES Lager ist mit seinem erfrischend-jungen Geschmack der perfekte Durstlöscher an sonnigen Tagen!
Eine besonders schlanke Note erhält unser Lager durch die Verwendung von Bio-Mais von der Bohlsener Mühle. Die Kopfnoten verleiht handverlesener Cascade-Hopfen.
Bittereinheiten 2/5, Alkoholgehalt 4,7%vol, Stammwürze 11,7%,
Wir empfehlen eine Lager- und Trinktemperatur von 6°C.
Unser Wachmoker trägt seinen Namen zurecht: 13,2mg/100ml Koffein für aufgeweckte Hamburger Jungs und Deerns!
Die Basis bildet ein süffiges Ale mit feinen Karamellnoten. Gebraut mit einer Spezialröstung der Speicherstadt Kaffeerösterei.
Bittereinheiten 2/5, Alkoholgehalt 4,9%vol, Stammwürze 13,9%,
Wir empfehlen eine Lager- und Trinktemperatur von 6-8°C.
Unser FASTMOKER PILS bleibt im Gedächtnis.
Fruchtig-herb, durch die Zugabe von hochwertigem Tettnanger-Hopfen nach der Hauptgärung.
Nordisch kühl und frisch.
Bittereinheiten 3/5, Alkoholgehalt 4,9%vol, Stammwürze 12%,
Wir empfehlen eine Lager- und Trinktemperatur von 6-7°C.
Wintergewächs mit Gerstenröstmalz, Weizenmalz und Hafer – kräftig malzig.
Feine Aromen von Gewürznelken, reifer Banane und einem Hauch Lakritze.
In der kalten Jahreszeit erhältlich.
Alkoholgehalt 8%, Stammwürze 19%, Bittereinheiten 12, Trinktemperatur 10°c
Wir empfehlen eine Lager- und Trinktemperatur von 10°C.
Leider ausgetrunken! Drei Monate in Holzfässern ausgebaut, wurden bei dieser Komposition Kopfnoten vom
Hamburger Rotsporn und charaktervolle Gerbstoffe französischer Eiche virtuos
von fein ausbalancierten Karamellaromen dunkler Malzröstungen umspielt.
Den Sockel bildete ein kräftiges Doppelbock − traditionell
mit hohem Alkoholgehalt und, durch die
Fassreifung, wenig Kohlensäure.
In unseren Brauseminaren bekommt ihr Einblick in den gesamten Brauprozess von der Malz- und Hopfenernte bis zur Abfüllung. Außerdem wird mit Hilfe einer Miniatur-Brauanlage mit euch ein Bier gebraut, das in allen Produktionsschritten verkostet werden kann. Selbstverständlich dürfen unsere Gäste auch unsere frischen Sorten probieren!
Außerdem könnt ihr unsere Brauerei und den Schankraum für außergewöhliche Events buchen!
Für Gruppen ab 8 Personen, die ein Brauseminar buchen möchten, ebenso zum Buchen der Raumlichkeiten schreibt uns bitte eine Mail: bier@wildwuchs-brauwerk.de
Einzelpersonen:
Interessierte Einzelpersonen an Brauseminaren klicken bitte den folgenden Link: Bier-Spass
TEL: +49 40 33492366
MOB: +49 174 24 91 961